Zeckenfalle
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Zeckenfalle. Alles rund um das Thema Zeckenfalle im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Zeckenfalle
Zecken gehören zu den größten Störenfrieden in der Sommerzeit. Die kleinen Blutsauger, die zur Ordnung der Milben gehören, sind jedoch nicht nur lästig, sondern können auch die Krankheiten F... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Zeckenfalle
-
Die Sonnenbrille gilt seit vielen Jahren als ein wichtiges, modisches Accessoire. Dabei sollten Sie nicht nur auf die modischen Aspekte achten, sondern auch darauf, inwieweit die Brille zum Schutz der empfindlichen Augen geeignet ist. Ein einziges, etwas zu lange dauerndes, Sonnenbad kann bereits dafür sorgen, dass Sie sich für einige Zeit mit einer Bindehautentzündung quälen […]
-
Winterzeit ist Grippezeit und es gibt viele Mittel gegen Grippe, die versprechen, dass man sich nicht mit dieser so unangenehmen und auch gefährlichen Infektionskrankheit ansteckt. Ein Mittel gegen Grippe ist sich häufiger die Hände zu waschen, und viele, die auf Nummer sicher gehen wollen, empfehlen sogar einen Mundschutz als wirksames Mittel gegen Grippe. Alle, die […]
-
Baierbrunn (ots) – Etwa fünf Millionen Bundesbürger sind Schätzungen zufolge inkontinent. Vorbeugen lässt sich laut dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ beispielsweise, indem man Übergewicht abbaut: Wer zu viel auf die Waage bringt, belastet dadurch den Beckenboden sehr stark. Ein Gewichtsverlust senkt das Risiko für Blasenschwäche. Raucher sollten von ihrem Laster loskommen. Denn ein chronischer Raucherhusten kann […]
-
Psychotherapien dienen dazu, längerfristige Erfolge zu erzielen. Die Therapie hilft dabei, die Ursachen zu finden, negative Denk- und Verhaltensmuster aufzulösen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Bei schweren Depressionen bringen Antidepressive bereits nach 2 bis 3 Wochen eine Besserung, wo hingegen der Erfolg einer Psychotherapie nach 6 bis 7 Wochen spürbar ist. Gesprächs-, Verhaltens-, Gruppen- und Paartherapien […]
Neuigkeiten zu "Zeckenfalle"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Zeckenfalle geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Zeckenfalle gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Zeckenfalle per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Zeckenfalle. Wir recherchieren dann über Zeckenfalle und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Zeckenfalle schreiben lassen.
-
Viele werdende Mütter wissen nicht, wie wichtig Folsäure für ihr ungeborenes Kind ist. Dieser Mangel an Wissen führt in Deutschland noch immer zu rund 1.000 Kindern, die mit einem sogenannten Neuralrohrdefekt geboren werden und meist nur wenige Stunden zu leben haben. Diesen Kindern kann ein Teil des Kopfes oder des Gehirns fehlen und auch Babys, […]
-
Die Mammografie gilt als eine der besten Diagnosemöglichkeiten, wenn es um den gefürchteten Brustkrebs geht, aber die Mammografie steht auch immer wieder im Fokus von Diskussionen. Sogenannte Überdiagnosen heizen die Debatte an, denn selbst wenn eine Mammografie in der Lage ist, einen bösartigen Tumor zu entdecken, das Screening findet auch Tumore, die nicht bösartig sind […]
-
Sind die Augen rot, verklebt und tränen – dann ist in den meisten Fällen eine Bindehautentzündung schuld daran. Insbesondere Säuglinge sind von diesen Symptomen häufig betroffen. Als Ursachen kommen hauptsächlich Viren in Betracht. Bei Babys und Kindern zeichnen vornehmlich Bakterien für eine Bindehautentzündung verantwortlich. Aber auch Staub und trockene Augen sind als Auslöser der Erkrankung […]
-
Alzheimerpatienten haben es nicht leicht, sie vergessen Dinge und können sich an vieles nicht mehr erinnern. Zwar verursacht das Ganze keine Schmerzen, doch unter bestimmten Bedingungen kann es gefährlich sein. Wird zum Beispiel ein Topf am Herd vergessen, dann ist ein Wohnungsbrand nicht mehr weit entfernt. Natürlich möchte niemand daran erkranken, in den meisten Fällen […]