fbpx

Wissenschaftlern

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Wissenschaftlern. Alles rund um das Thema Wissenschaftlern im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...

Thema: Wissenschaftlern

Ähnlich interessante Beiträge wie Wissenschaftlern


  • Cholesterin lässt Tumor deutlich schneller wachsen

    In Los Angeles wurde von der University of California eine neue Studie veröffentlicht. Sie besagt, dass es einen eindeutigen Zusammenhang zwischen einem zu hohen Cholesterinspiegel und dem Wachstum eines Tumors gibt. Besser gesagt ist dessen Geschwindigkeit gemeint, die dadurch bis zu 100-fach nach oben gehen kann. Das Ergebnis der Forscher ist auf der einen Seite […]

  • medical-563427_1280

    Was ist das Gesundheitswesen eines Staates? Mit einfachen Worten erklärt ist das Gesundheitswesen eine Vernetzung von Patienten, Krankenkassen, Ärzten und Krankenhäusern. In Deutschland muss jeder krankenversichert sein, entweder in einer der vielen gesetzlichen Krankenkassen oder in einer privaten Krankenversicherung. Die Versicherten zahlen einen festen Betrag in jeden Monat in die Krankenkasse ein und diese bezahlt […]

  • Das Spielzeug ist für Babys mehr als nur ein Spaß, denn es ist vielmehr der Weg, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken und zu erkunden. Eltern, die viel Zeit mit ihrem Kind verbringen, erkennen schnell, dass geeignetes Spielzeug die Entwicklung des Babys fördert. Durch gemeinsames Spielen und Geschichten erzählen, lernt das Kind die Welt […]

  • Jeder Mensch hatte im Laufe seines Lebens sicherlich mindestens einmal unter hohem Fieber zu leiden. Auch wenn es dem Organismus in diesem Zustand wirklich nicht gut geht, gilt es im Hinterkopf zu behalten, dass Fieber keine Krankheit ist. Fieber stellt vielmehr die Reaktion des Körpers auf eine Erkrankung dar. Genaugenommen heizt der Körper hier -im […]

Neuigkeiten zu "Wissenschaftlern"

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Wissenschaftlern geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Wissenschaftlern gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Wissenschaftlern per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Wissenschaftlern. Wir recherchieren dann über Wissenschaftlern und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Wissenschaftlern schreiben lassen.

  • kermit-601710_640

    Der Winter macht vielen Arthrose-Patienten schwer zu schaffen. Am Frost können sie zwar nichts ändern – aber lernen, besser mit ihm umzugehen. Kaltlufteinbrüche im Winter sind in unseren Breitengraden nicht selten. Immer wieder kommt es in den Wintermonaten vor, dass eisige Festlandluft aus Osteuropa nach Deutschland strömt – die Temperaturen stürzen binnen weniger Stunden um […]

  • unter wasser

    Am 31. Januar ist der Welt-Lepra-Tag, ein Tag, der an eine Krankheit erinnern soll, die zwar uralt ist, aber noch nichts von ihrem Schrecken verloren hat. Jedes Jahr infizieren sich weltweit noch immer 200.000 Menschen mit Lepra, eine Zahl die zeigt, dass man Lepra nicht aus dem Gedächtnis streichen sollte. Obwohl Lepra nur sehr schwach […]

  • Trinkwasser Kalk Gefahr

    Wasser, insbesondere Leitungswasser, ist für den Menschen lebensnotwendig. Allerdings unterliegt unser Trinkwasser ständigen Veränderungen. Insbesondere in den verbauten Rohrleitungen, aber auch den Wasserhahnarmaturen, lauern diverse Gefahren.   Mithilfe einer Wasseranalyse Sicherheit schaffen Wasser verdunstet, regnet dann aber auch wieder ab. Dabei ändert sich in der Menge aber nichts. Allerdings kommt es zur Qualitätsbeeinflussung. Die auf […]

  • Rein statistisch gesehen verlaufen die meisten Zwillings-Schwangerschaften ohne Probleme und Komplikationen, trotzdem gilt eine Zwillings-Schwangerschaft aus medizinischer Sicht als eine Risikoschwangerschaft. Die Untersuchungen und Kontrollen sind für die werdende Mutter engmaschiger. Wie riskant eine Mehrlingsschwangerschaft ist, hängt davon ab, ob sich die Babys eine Plazenta und eine Fruchthöhle teilen müssen oder nicht. Ob das der […]

Ihnen haben die Beitrage zum Thema: Wissenschaftlern gefallen?

Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …

gesundheits-magazin.net © 2014 - 2025 | Impressum | Datenschutz | Internes