Warnzeichen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Warnzeichen. Alles rund um das Thema Warnzeichen im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Warnzeichen
Im Wirkstoff ASS ist unter anderem Aspirin enthalten. Das Schmerzmittel hat zudem eine blutverdünnende Wirkung. Angewendet nach einem Schlaganfall kann dieser vor weiteren Hirninfarkten schü... Read more
In der heutigen Zeit gehören gepflegte Nägel zu einem ansprechenden Äußeren dazu. Doch auch mögliche Krankheiten lassen sich hier erkennen. Viele Ärzte werfen daher im Rahmen ihrer Diagnose... Read more
Alkohol, zu fettreiche Speisen sowie Viren sind Giftstoffe, die zu einer Erkrankung der Leber führen können. Achten Sie deshalb auf erste Anzeichen! Bleiben Lebererkrankungen lange Zeit unbe... Read more
Fast jedem Schlaganfall gehen Warnzeichen voraus und diese alarmierenden Zeichen werden als transitorische ischämische Attacken oder kurz TIA genannt. Die TIA Warnzeichen treten von einer Mi... Read more
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzrhythmusstörungen und die meisten wissen es noch nicht einmal. Besonders häufig ist das sogenannte Vorhofflimmern, ein Warnzeichen... Read more
In der 11. SSW haben Mutter und Kind die ersten nicht selten schwierigen Wochen der Schwangerschaft hinter sich gelassen und befinden sich jetzt in der Mitte des dritten Monats. Für das Baby... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Warnzeichen
-
Medikamente haben bei jeder Person andere Auswirkungen. In manchen Fällen sind sie wahre Wunder, manchmal wird aber auch die Wirkung verfehlt. Im Vorhinein kann es leider niemand beurteilen, zumindest hat aber jeder einen Einfluss darauf. Lagert man nämlich die Tabletten und Co. falsch, dann können diese unter Umständen ihre Wirkung verlieren. Die besonderen Regeln treffen […]
-
Kalte Luft und eisiger Wind sorgen bei vielen Menschen in den Wintermonaten für unangenehme Ohrenschmerzen. Immer wenn in den Ohren ein ziehender oder stechender Schmerz zu spüren ist, dann sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern einen Ohrenarzt aufsuchen. Hinter diesen Schmerzen kann sich eine Mittelohrentzündung verbergen, die im schlimmsten Fall sogar […]
-
Nicht nur die Damenwelt achtet heute auf eine schöne gesunde Haut, auch immer mehr Männer wollen ein gepflegtes Hautbild haben. Pickel, Mitesser und Rötungen sind Out, eine glatte, klare und gut durchblutete Haut ist IN. Um die Haut zu pflegen, ist ein Peeling eine gute Sache, denn mit dem richtigen Peeling werden Hautschüppchen entfernt und […]
-
Die Depression gehört in den Bereich der affektiven Störungen. Dabei handelt es sich in jedem Fall um eine ernst zu nehmende psychische Erkrankung. Depressionen haben individuell verschiedene Ursachen und Verläufe. Ferner können sie einmalig oder wiederkehrend auftreten. Im Folgenden werden schwere Verläufe klinisch behandelt. Depression ist keine Stimmungslage Auch wenn im allgemeinen Sprachgebrauch in […]
Neuigkeiten zu "Warnzeichen"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Warnzeichen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Warnzeichen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Warnzeichen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Warnzeichen. Wir recherchieren dann über Warnzeichen und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Warnzeichen schreiben lassen.
-
Lachen ist gesund, und mithilfe von Lachyoga können Sie einfach Glück empfinden. Denn hierbei lachen Sie einfach so drauflos. Beim Lachyoga befinden Sie sich in einem Raum mit anderen Menschen, die trotz ernster Mienen zusammen ein Lachen nachahmen. Schließlich lachen sie gemeinsam plötzlich los. Obwohl gar nichts Erheiterndes geschehen ist. Was zunächst wie Fremdschämen klingt, […]
-
Jeder Mensch erlebt eine andere Kindheit. Im besten Fall fällt die Zeit positiv aus und man kann auf glückliche Jahre zurückblicken. Über die zweite Lebenshälfte denkt man als Kind natürlich noch nicht nach, dabei soll diese aber durch die Kindheit geprägt sein. Dies betrifft den gesundheitlichen Aspekt und ist durch eine neue Studie belegbar. Genauer […]
-
Wer an einer Angsterkrankung leidet, hat häufig auch mit Depressionen zu kämpfen. Eine Angsterkrankung löst regelrechte Panikattacken aus. Wer über seine Leiden Bescheid weiß und es annimmt, der kann auch besser damit umgehen. Auch der Behandlungserfolg hängt davon ab, wie Betroffene und ihre Angehörigen mit dem Thema Angst und Depressionen umgehen. Ängste In der Geschichte […]
-
Das digitale Zeitalter hat viele Erleichterungen in den Alltag gebracht, aber es auch einiges, was in diesem Zusammenhang nicht so positiv ist. Immer mehr Menschen arbeiten heute am PC und sitzen nicht selten acht Stunden oder sogar mehr vor dem Computerbildschirm. Die meisten, die lange Zeit vor dem Computer verbringen, vergessen oftmals zu blinzeln, was […]