Toilettengang
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Toilettengang. Alles rund um das Thema Toilettengang im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Toilettengang
Nach dem Toilettengang oder nach der Arbeit sollte Händewaschen eigentlich Pflicht sein. Zwar nimmt sich die Mehrheit diesen Rat zu Herzen, doch laut einer neuen Studie besteht Nachholbedarf... Read more
Eine der häufigsten Ursachen für plötzliche Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt sind Noroviren (Norwalk-Virus). Diese gehen mit Bauchkrämpfen, Durchfall und Erbrechen einher. Im Winter b... Read more
Hinter dem Begriff Analfissur verbirgt sich ein länglicher Riss in der Analschleimhaut oder auch Afterhaut. Jener tritt an der Afterkanalmündung auf und kann extrem schmerzhaft sein. Dabei i... Read more
Kartographierter Alltag / Ein Pflegetagebuch kann gar nicht zu detailliert sein – ein paar Beispiele
Baierbrunn (ots) – Wer einen Angehörigen zuhause pflegt und Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen will, sollte ein Pflegetagebuch führen. Es hilft auch dem Medizinischen Die... Read more
Die Reizblase oder auch hyperaktive Blase kann per Ultraschall oder im Labor nachgewiesen werden. Typisch für die Reizblase ist es, pro Toilettengang nur geringe Harnmengen abzulassen. Auch... Read more
Hämorriden gehören zu den Leiden, über die die Betroffenen nicht gerne sprechen. Das ist auch ein Grund, warum es so viele Vorurteile gibt. Dabei gibt es keinen Grund, die Probleme im After... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Toilettengang
-
Lebensmittel, die frittiert werden, werden in kochendes Fett oder Öl gegeben und darin gebacken, bis sie gar sind. Knusprige Pommes, saftige Schnitzel und knackiges Gemüse ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sehr ungesund. Die Lebensmittel, die in einer Fritteuse zubereitet werden, saugen Unmengen von Fett auf und speichern dieses. Sie sind dementsprechend kalorienreich und […]
-
Emotionen regulieren? Das wohl stärkste Gefühl ist die Liebe. Diese ist zumeist unerklärlich und wird durch eine Vielzahl chemischer Prozesse im Körper ausgelöst. Dabei ist die Liebe genauso vergänglich, wie sie auftauchen kann. Geleitet von solchen Emotionen wie der Liebe besteht die Frage darin, ob wir Menschen nur eine Marionette eben dieser sind. Mit dieser […]
-
Forscher vermuten als Ursache Bewegungsmangel und erhöhten Alkoholkonsum Baierbrunn (ots) – Wer sehr viel arbeitet, hat ein erhöhtes Risiko für einen Hirnschlag. Bei 55 Stunden pro Woche liegt es zum Beispiel um 33 Prozent höher als bei Menschen mit einer 40-Stunden-Woche, berichtet die „Apotheken Umschau“. Forscher der Universität Umeå (Schweden) fanden diesen Zusammenhang, als sie […]
-
Großbritannien meldet, dass immer mehr Menschen auf der Insel an einer neuen Form der Hirnhautentzündung erkranken und dass es sich bei dieser Hirnhautentzündung um eine neue, sehr gefährliche Form handelt. Ausgelöst wird diese neue Hirnhautentzündung von einer speziellen Art von Meningokokken, und Experten empfehlen deshalb allen, die eine Reise nach England, Schottland oder Wales planen, […]
Neuigkeiten zu "Toilettengang"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Toilettengang geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Toilettengang gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Toilettengang per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Toilettengang. Wir recherchieren dann über Toilettengang und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Toilettengang schreiben lassen.
-
Da die Milz nur sehr selten Probleme bereitet, wissen die meisten Menschen sehr wenig über dieses Organ. Kaum jemand kann, ohne zu zögern, die Lage der Milz im Körper bestimmen und da sie eher klein ist, fällt sie sogar auf Röntgenaufnahmen auf den ersten Blick gar nicht auf. Die Milz liegt im linken oberen Bauchbereich […]
-
Gegen den Scheidenpilz rezeptfreie Medikamente einzusetzen, spart Betroffenen den unangenehmen Besuch bei ihrem Frauenarzt. Doch nicht immer lässt sich dieser vermeiden (siehe Schluss dieses Beitrags). Denn den meisten Frauen ist es unangenehm, über ihr juckendes und brennendes Problem zu sprechen. Frei verkäufliche Medikamente rücken dem Scheidenpilz zu Leibe. Zum Beispiel erhält man Scheidenpilz rezeptfreie Medikamente […]
-
Unsere Hände verraten sehr viel über die seelische wie auch körperliche Gesundheit. So können Sie beispielsweise einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel an Veränderungen der Fingernägel erkennen. Und zwar wölben sie sich in diesem Falle nach innen. Weiche Nägel weisen auf einen Zinkmangel hin. Dahingegen äußert sich eine mangelhafte Versorgung mit Vitamin A und Selen in brüchigen […]
-
Als Aminosäuren wird eine Gruppe organischer Verbindungen bezeichnet, von denen ein Teil – proteinogene Aminosäuren – für den Bau von Proteinen verantwortlich ist, der andere Teil – nicht proteinogene Aminosäuren – für zahlreiche biologische Vorgänge. Zu diesen natürlichen Aminosäuren kommen noch die synthetisch erzeugten hinzu. Bedeutung der Aminosäuren im menschlichen Körper Im menschlichen Körper […]