Schnarchen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Schnarchen. Alles rund um das Thema Schnarchen im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Schnarchen
Eine Nacht ohne Schlaf ist schlimm, noch extremer fällt jedoch der Tag danach aus. Dieses Szenario haben wir in der Regel alle schon mal erlebt und möchten es freiwillig nicht wieder tun. Ab... Read more
Ohne Schlaf geht nichts. Der Körper ist auf die Erholungsphase in der Nacht angewiesen, um am nächsten Tag wieder voll fit zu sein. Je nach Typ gibt es Unterschiede, sodass zum Beispiel viel... Read more
Jeden Tag neben seinem Partner aufwachen ist der Traum vieler Menschen, doch in manchen Fällen kann es auch weniger schöne Effekte haben. Zum Beispiel wenn der Freund/Freundin nachtaktiv ode... Read more
Nächtliches Schnarchen ist nicht nur lästig für den Bettnachbarn, es kann auch ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein – besonders, wenn längere Atemaussetzer hinzukommen. Der Atem s... Read more
Als Schnarchen bezeichnen wir ein störendes, relativ lautes Geräusch während des Schlafens. Dieses erzeugen manche Menschen im Bereich der oberen Atemwege. Viele von ihnen würden sehr gerne... Read more
Wer sich morgens wie gerädert fühlt und kaum in den Tag findet, geschweige denn leistungsfähig und produktiv ist, muss was an seinen Schlafgewohnheiten ändern. Vor allem, wenn psychische Urs... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Schnarchen
-
Die Sucht nach Videospielen soll laut WHO als Krankheit eingestuft werden. In der aktuellen Auflage der ICD-11 ist eine neue Kategorie geplant. Und zwar mit der Bezeichnung Gaming Disorder. Neue ICD-11 nimmt Sucht nach Videospielen als Krankheit auf Einige Videospiele können durchaus zur Förderung kognitiver Fähigkeiten beitragen. Wenn aber bestimmte Symptome einer Sucht vorliegen, […]
-
Welche Typen von Diabetes gibt es und was sind die Merkmale? Diabetes kann sich nachhaltig auf das Immunsystems des Körpers auswirken und bis hin zu Ohnmachtsanfällen führen. In extremen Fällen können Patienten, die an der Zuckerkrankheit leiden, auch ins Koma fallen. Deshalb ist es wichtig, die Erkrankung nicht zu unterschätzen. Diana Golze, welche Gesundheitsministerin in […]
-
Für viele steht der Sommerurlaub vor der Tür. Einfach in der Sonne, bestenfalls am Meer oder See faulenzen und Fünfe grade sein lassen – das ist wohl die Devise von vielen. Doch wer auf seine Figur, insbesondere seine Muskeln achtet, der sollte dies besser nicht tun. Denn bereits während zwei Wochen Nichtstun, baut der Körper […]
-
Wer viel Wasser trinkt, der nimmt schneller ab und seine Haut bleibt lange faltenfrei. Überhaupt, Wasser ist für den menschlichen Körper lebensnotwendig. Das sind nur drei Argumente, die für das Trinken von Wasser sprechen, aber es gibt noch mehr Gründe, warum es so wichtig ist, viel Wasser zu trinken. Wasser ist unbedingt notwendig, um zum […]
Neuigkeiten zu "Schnarchen"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Schnarchen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Schnarchen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Schnarchen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Schnarchen. Wir recherchieren dann über Schnarchen und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Schnarchen schreiben lassen.
-
Ohne das Herz kann der Körper nicht funktionieren, und wenn sich der Muskel entzündet, der dafür zuständig ist, das Blut durch den Körper zu pumpen, dann kann es schnell lebensgefährlich werden. Die Ärzte nennen das eine akute Myokarditis, eine Herzmuskelentzündung. Eine akute Myokarditis verhält sich sehr unauffällig, was eine exakte Diagnose schwer macht. Wird diese […]
-
Barfußlaufen zeigt positive Wirkungen auf die Gesundheit. So wirkt es vorbeugend gegen diverse Fußfehlstellungen wie Senk-, Spreiz- und Knickfüße. Aber auch zur Schulung unserer Sinne, Stärkung der Muskulatur und Anregung der Durchblutung hat sich das Laufen ohne Schuhe bestens bewährt. Experten raten dazu, des Öfteren einmal die Schuhe daheim zu lassen und barfuß zu laufen. […]
-
Fast jedem Schlaganfall gehen Warnzeichen voraus und diese alarmierenden Zeichen werden als transitorische ischämische Attacken oder kurz TIA genannt. Die TIA Warnzeichen treten von einer Minute auf die andere auf und sie verschwinden in der Regel auch ebenso schnell wieder. Da die Attacken blitzschnell kommen und gehen, suchen nur die wenigsten einen Arzt auf, aber […]
-
Es war der Arzt und Apotheker James Parkinson, der im Jahre 1817 einen ersten ausführlichen Bericht über eine Krankheit schrieb, die er Schüttellähmung nannte und die heute seinen Namen trägt. Als James Parkinson lebte, konnte den Menschen, die unter Schüttellähmung litten, nicht geholfen werden, heute ist es dank der richtigen Medikamente möglich, den Betroffenen ein […]