natürlichen Mittel
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema natürlichen Mittel. Alles rund um das Thema natürlichen Mittel im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: natürlichen Mittel
Der Winter kommt und mit sind auch die Erkältungskrankheiten wieder da. Viele fühlen sich jetzt krank, denn die Nase läuft, der Hals schmerzt und der Husten stört die Nachtruhe. Eine Erkältu... Read more
Nicht erst seit heute ist Grapefruitkernextrakt ein gutes Mittel, um alle Arten von Schädlingen wie Bakterien, Viren und Pilzen vom Körper fernzuhalten. Besonders in den Wintermonaten ist da... Read more
Der menschliche Körper ist ein komplexer Organismus. Geht es ihm gut, bemerken wir das überhaupt nicht. Anders verhält es sich, sobald sich das kleinste Leiden einstellt. Besonders die Gelen... Read more
Wer in die Pubertät kommt, der bekommt in den meisten Fällen auch unschöne Pickel, die mit viel Pech zu einer Akne werden können. Akne ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen e... Read more
Fieber bei Kindern natürlich bekämpfen Fieber gehört nicht zu den Krankheiten, Fieber ist lediglich ein Symptom, das vor allem bei Kindern häufig und auch mit hohen Temperaturen auftritt. Er... Read more
Anzeichen der Wechseljahre – Ohne Beschwerden durch die Wechseljahre Es gibt Frauen, die kommen ohne große Probleme durch die Wechseljahre, aber es gibt auch viele Frauen, die haben wä... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie natürlichen Mittel
-
Schwerkranke Menschen können oft keine Entscheidungen selbst treffen. Damit Angehörige im Interesse der Patienten handeln, ist es unabdingbar eine Patientenverfügung zu erstellen. Diese muss nicht nur schon vor der Erkrankung erstellt worden sein, auch erfordern die Formulierungen in den Verfügungen eine gewisse Präzision. Vor allem das jüngste Urteil lässt an dieser Notwendigkeit keine Zweifel mehr. […]
-
Viele Frauen, die zum ersten Mal ein Kind erwarten, wissen nicht, wenn sie in der 21. SSW sind, welcher Monat das eigentlich ist. Die 21. SSW ist so etwas wie ein Übergang in die zweite Hälfte der Schwangerschaft und für die Ärzte beginnt mit der 21. SSW die sogenannte Konkretisierungsphase. Die werdende Mutter ist jetzt […]
-
Haben Sie die frohe Botschaft erhalten und erwarten ein Kind? So sind die ersten Fragen mit dem Berechnen des Geburtstermins verbunden. Dabei is es auf den ersten Blick gar nicht so einfach, die Schwangerschaftswoche zu berechnen. Aus diesem Grund wollen wir bei diesem Prozess eine simple Hilfe liefern. Wie viele Babys kommen pünktlich zum Geburtstermin? […]
-
Die Essstörung Magersucht erkennt man oft daran, dass das Gewicht des Betroffenen extrem abnimmt. Zudem ist diese Person sehr fixiert auf das Gewicht und ein Hunger tritt zudem immer wieder auf. Sie wird in der Fachsprache auch als Anorexie bezeichnet und häufig bei den Modellen entdeckt. Eigentlich heißt das Wort Anorexie übersetzt Appetitverlust bzw. die Minderung […]
Neuigkeiten zu "natürlichen Mittel"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort natürlichen Mittel geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu natürlichen Mittel gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema natürlichen Mittel per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort natürlichen Mittel. Wir recherchieren dann über natürlichen Mittel und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu natürlichen Mittel schreiben lassen.
-
Fast jeder von uns musste schon mal Urin beim Arzt abgeben, der Sinn dahinter ist recht simpel. Die Flüssigkeit wird nicht nur für weitere Auswertungen verwendet, sondern bereits die Farbe selbst gibt eine grobe Einschätzung über die Gesundheit. Diesen Trick können sich nicht nur Mediziner zu Hilfe nehmen, auch am stillen Örtchen daheim können so […]
-
Ein kleiner, scheinbar harmloser Auffahrunfall reicht aus, damit es zu einem Schleudertrauma kommt. Viele Autofahrer die in einen Auffahrunfall verwickelt waren, erleiden ein solches Trauma, das die Ärzte als HWS-Syndrom, also als eine Verletzung der Halswirbelsäule bezeichnen. In der Regel müssen die Betroffenen nach einem Unfall und der Diagnose Schleudertrauma eine Art Halskrause tragen, die […]
-
Was ist eine Magenschleimhautentzündung? Die verschiedenen Formen der Magenschleimhautentzündung werden in der Medizin unter dem Oberbegriff Gastritis zusammen gefasst. Der Internist unterscheidet die A-, B- und C-Gastritis sowie die Stauungsgastritis. Der Begriff A-Gastritis wird angewendet, wenn es sich bei der Magenschleimhautentzündung um eine Autoimmunkrankheit handelt. Liegt der Magenschleimhautentzündung dagegen eine Besiedelung mit Bakterie zugrunde, wird […]
-
Vor allem Familien mit Kindern wissen, wie wichtig es sein kann, über eine gut sortierte Hausapotheke zu verfügen. Diese sollte nicht nur regelmäßig „ausgemistet“, sondern auch immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Nur so ist es möglich, im Notfall verlässlich agieren zu können. Doch was gehört eigentlich alles in eine Hausapotheke, die sich vor […]