Milbenpopulation
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Milbenpopulation. Alles rund um das Thema Milbenpopulation im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Milbenpopulation
Sie sind weiß, nur winzige 0,1 bis 0,5 Millimeter groß und für das bloße Auge nicht sichtbar. Ihre mikroskopisch kleinen Ausscheidungs-Partikel können aber große Auswirkungen auf die Gesundh... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Milbenpopulation
-
Eine andere Bezeichnung für die Glutenallergie (eine Unverträglichkeit von Gluten) lautet Zöliakie. Dabei handelt es ich um keine direkte Nahrungsallergie. Vielmehr ist Zöliakie eine Erkrankung des Autoimmunsystems. Im Körper bilden sich dabei nicht nur Antikörper gegen Gluten. Ebenfalls werden Antikörper, die sich gegen das eigene Gewebe richten, gebildet. Die Folge besteht in der Zerstörung der Dünndarmschleimhaut. […]
-
Vor allem in Fitnessstudios und in Ernährungsforen ist es DAS Thema: Detox. Hinter diesem Wort steckt jedoch augenscheinlich mehr als „nur“ eine Modeerscheinung. Hierbei geht es darum, seinen Körper gesund zu entgiften, zu „reseten“ und wieder bei Null anzufangen. Doch geht das eigentlich so einfach und ist das Procedere gesund? Viele Stars sind sich einig. […]
-
Seit im vergangenen Jahr Ebola den Westen Afrikas heimgesucht hat, sind Forscher auf der Suche nach einem Impfstoff. Ein internationales Forscherteam aus der italienischen Schweiz scheint jetzt ein Durchbruch gelungen zu sein, denn sie konnten Antikörper im Blut von zwei Menschen nachweisen, die die Krankheit überlebt haben. Damit kann es möglich werden, endlich einen Impfstoff […]
-
Viele der Leser kennen Wickel, Kompressen und Umschläge aus der eigenen Kindheit. Insbesondere dann, wenn die Großeltern besucht wurden und plötzlich Halsschmerzen oder Fieber auftraten, dann wurden diesen Wehwehchen schnell mit Umschlägen und Wickel den Garaus gemacht. Was Oma noch wusste, ist bei den meisten von uns leider mittlerweile fast in Vergessenheit geraten. Dabei können […]
Neuigkeiten zu "Milbenpopulation"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Milbenpopulation geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Milbenpopulation gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Milbenpopulation per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Milbenpopulation. Wir recherchieren dann über Milbenpopulation und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Milbenpopulation schreiben lassen.
-
Österreichische Forscher wiesen in einer Studie nach, dass Alkoholkonsum in jungen Jahren zur Knochenschädigung führen kann. Erheblicher Alkoholkonsum für Knochenschädigung verantwortlich Wenn Sie als junger Mensch in regelmäßigen Abständen Alkohol zu sich nehmen, seien Sie gewarnt. Denn dies kann neben einer Organ- und Nervenschädigung auch eine beeinträchtigte Muskelleistung herbeiführen. Ferner können Krebserkrankungen, psychische Krankheiten […]
-
Aktueller Vergleich – Worauf beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung zu achten ist! Die Zähne sind für viele ein heikles Thema. Häufig wird sich nicht allzu gut um sie gekümmert und den Besuch beim Zahnarzt scheuen viele. Dies hat oft zur Folge, dass es früher oder später zu einem Punkt kommt, an dem man eine umfassende Zahnbehandlung […]
-
Nach einem Tag im Schwimmbad oder einem schönen Bad in der Badewanne haben wir nicht selten Wasser im Ohr. Das kann ziemlich lästig sein und fühlt sich zudem äußerst unangenehm an. Denn durch das Wasser im Ohr haben wir stets das Gefühl, Geräusche nur noch gedämpft wahrzunehmen. Ferner können sich im Wasser Keime befinden. Somit […]
-
Allein die Vorstellung, dass sich im Darm Würmer aufhalten könnten, verursacht bei den meisten Menschen ein Ekelgefühl. Aber so schrecklich das auch klingen mag, Gesundheitsexperten vermuten, dass jeder Mensch im Verlauf seiner Kindheit schon einmal Würmer im Darm hatte. Wurmbefall im Darm ist unangenehm und kann gefährlich werden, je nachdem, welcher Wurm sich im Darm […]