Lärmschwerhörigkeit
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Lärmschwerhörigkeit. Alles rund um das Thema Lärmschwerhörigkeit im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Lärmschwerhörigkeit
Hören ist für die meisten von uns alltäglich – wir nehmen Geräusche und Töne wahr und verstehen sie auch. Damit können wir die Umwelt vollständiger erfassen, uns orientieren, aber auch uns m... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Lärmschwerhörigkeit
-
Eine neue Diätpille soll dazu beitragen das steigende Problem des Übergewichts in den Industrieländern zu lösen. Die Forscher des Salk-Institute for Biological Studies in La Jolla unter der Leitung von Sungsoon Fang haben eine spezielle Diätpille entwickelt, die dem Körper einen Kalorienkonsum vortäuscht und auf diese Weise ein Gewichtszunahme verhindern soll. Imaginäre Mahlzeit Nach Angaben […]
-
Neue Gesetze sind eigentlich dazu gedacht, Menschen zu helfen. Besonders bei eher seltenen Krankheiten wird jedes neue Präparat, das auf den Markt kommt, nicht selten sehnsüchtig erwartet. Jetzt geht aber ein neues Gesetz an den Start, das die Neuordnung auf dem Arzneimittelmarkt gestalten soll und es richtet sich vor allem auf die Medikamente, die ohne […]
-
Berlin (ots) – Telemedizin, Netzsprechstunde, Gesundheitsapps, Fitnesstracker – das Gesundheitswesen verändert sich rasant. Die Digitalisierung beeinflusst zwar alle Lebensbereiche, beim besonders sensiblen Thema Gesundheit geht es jedoch nicht nur um das technisch Machbare, sondern auch um Ethik, Wirtschaftlichkeit und Verbraucherschutz. Auf Einladung der Techniker Krankenkasse (TK) diskutieren kurz vor der internationalen Funkausstellung (IFA) in der […]
-
Häufig wiederkehrendes Ziehen und Stechen macht empfindlicher für sehr geringe Reize Baierbrunn (ots) – Häufig wiederkehrende Schmerzen sind nicht nur eine Qual, sondern sie können auch schwerwiegende Folgen haben. „Feuern Muskeln, Sehnen, Nerven oder auch Narben über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten ständig Schmerzimpulse ins Gehirn und Rückenmark, verändert das unser gesamtes Nervensystem“, […]
Neuigkeiten zu "Lärmschwerhörigkeit"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Lärmschwerhörigkeit geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Lärmschwerhörigkeit gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Lärmschwerhörigkeit per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Lärmschwerhörigkeit. Wir recherchieren dann über Lärmschwerhörigkeit und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Lärmschwerhörigkeit schreiben lassen.
-
Die Forschung von Lipödem ist noch lange nicht abgeschlossen. Fettzellen sind unbeliebt, doch ohne sie gäbe es zum Beispiel keine wärmende Schutzschicht für den Körper. Sowohl gesunde als auch kranke Menschen sind auf die Fettablagerungen angewiesen, jedoch verteilen sich diese nicht immer korrekt. Fülligere Typen kennen dieses Problem, doch was wenn Arme und Beine trotz […]
-
Um die weibliche Ejakulation ranken sich zahlreiche Mythen. Wie kommt es, dass nur manche Frauen dazu in der Lage sind, beim Höhepunkt ein Sekret abzusondern? Worum handelt es sich bei dieser Flüssigkeit? Und können Frauen den Prozess steuern beziehungsweise unterdrücken? Neue Untersuchungen haben ergeben, dass sich die weibliche Ejakulation und das sogenannte Squirting war sehr […]
-
Wenn es um die Ernährung geht, dann hat es den Anschein, als gäbe es nichts, was man nicht essen kann. Ein neuer Ernährungstrend stürzt sich jetzt auf alles, was auf Bäumen wächst. Aber Salate, die aus Linde und Tannennadeln bestehen, sind nicht in jedem Fall gesund. Oftmals ist es genau das Gegenteil, denn einiges, was […]
-
Eine einfache und perfekte Beziehung gibt es nicht. Ist am Anfang noch alles schön und gut, kommt es in den folgenden Monaten meist anders. Dann lernt man auch die Schwächen seines Partners kennen, was in vielen Fällen zur Trennung führt. Wirklich easy ist das nicht, schließlich hat man mit dem Menschen viel Zeit in seinem […]