Erkrankungen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Erkrankungen. Alles rund um das Thema Erkrankungen im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Erkrankungen
Die häufigsten Frauenkrankheiten und weibliche Probleme Der menschliche Organismus ist sehr widerstandsfähig. Der Körper hält dabei zahlreichen äußerlichen Einflüssen stand, jedoch wird dies... Read more
Bei Lebermetastasen handelt es sich um Tochtergeschwülste oder auch Absiedlungen, welche von bösartigen Tumoren ausgehen, die aber in anderen Regionen des Körpers angesiedelt sind. Lebermeta... Read more
Diabetes kann sich nachhaltig auf das Immunsystems des Körpers auswirken und bis hin zu Ohnmachtsanfällen führen. In extremen Fällen können Patienten, die an der Zuckerkrankheit leiden, auch... Read more
Diabetes oder auch Alterszucker gehört zu den Erkrankungen die am häufigsten im Zusammenhang mit dem Älterwerden in Erscheinung tritt. Und die Zahlen der Neuerkrankungen steigen von Jahr zu... Read more
Die Medizin ist heute sehr ausgereift und man kann bestimmte Krankheiten immer besser behandeln. Diese Erfolge tragen aber auch zum Glaube bei, dass zum Beispiel bestimmte Kinderkrankheiten... Read more
Nierenschmerzen sind Schmerzen, die in der Nierengegend oder im unteren Rücken auftreten. Die Nieren sind wichtige Organe, die für die Reinigung des Blutes und die Ausscheidung von Abfallsto... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Erkrankungen
-
Alternative Wohnformen: Was interessierte Senioren beachten sollten Baierbrunn (ots) – Mehrgenerationenhäuser, Senioren-Hausgemeinschaften, Quartierskonzepte, Alt-Jung-Bauernhöfe – schätzungsweise 5.000, vermutlich noch mehr, alternative Wohnprojekte für Ältere gibt es in Deutschland. Wer für sich eine solche Möglichkeit in Erwägung zieht, sollte „zunächst einmal in sich gehen und fragen: Schaffe ich es tatsächlich, ein Stück altes Leben loszulassen“, rät […]
-
Im Mittelalter sagten die Leute: „Wenn du an einem Holunderstrauch vorbeigehst, dann zieh deinen Hut.“ Sambucus nigra – so heißt der Holunder (umgangssprachlich Holler) mit botanischem Namen, hat diese Ehrerbietung verdient, denn kaum eine andere Heilpflanze ist so vielseitig und gesund wie der Holunder. Vor allem bei Erkältungskrankheiten hat sich der Holunder einen guten Namen […]
-
Weihnachten – das fest der Andacht, das Fest der Liebe, doch für viele auch ein Weihnachtsstress. Eigentlich ein Fest, bei dem wir Menschen zur Ruhe kommen sollten. Leider gelingt das nur den wenigsten. Die Geschenke müssen gekauft und verpackt werden, der Weihnachtsbaum dekoriert und an Heiligabend oder den Feiertagen kommen dann auch noch die Gäste, […]
-
In der weihnachtlichen Bäckerei dürfen Mandeln nicht fehlen, auch mit Zucker glasiert und gebrannt schmecken die kleinen Kerne einfach wunderbar. Viele wissen aber nicht, dass sich hinter der Nascherei und der beliebten Backzutat ein Superfood verbirgt, denn die Mandel hat erstaunliche Fähigkeiten, wenn es um die Gesundheit geht. Wer täglich nur 60 Gramm Mandeln isst, […]
Neuigkeiten zu "Erkrankungen"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Erkrankungen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Erkrankungen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Erkrankungen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Erkrankungen. Wir recherchieren dann über Erkrankungen und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Erkrankungen schreiben lassen.
-
Endlich Nichtraucher werden auch ohne Gewichtszunahme Viele wollen Nichtraucher werden, viele müssen mit dem Rauchen aufhören, aber nicht alle schaffen es auch, dem Rauchen ein für alle Mal abzuschwören. Diejenigen, die es geschafft haben mit dem Laster Rauchen aufzuhören, haben ein anderes Problem – sie nehmen zu und das nicht zu knapp. Gibt es einen […]
-
Jeder kennt es und wer davon betroffen ist, der hat nicht selten die Lacher auf seiner Seite. Gemeint ist der Schluckauf, eine Art Hicksen, was sehr lästig sein kann, besonders dann, wenn es länger anhält. Bis 100 zählen, ein Glas Wasser trinken, einen Kopfstand machen oder einen Löffel Zucker essen – es gibt viele Vorschläge, […]
-
Nicht jeder, der unter innerer Unruhe, Ängsten und depressiven Verstimmungen leidet, möchte ein Antidepressivum einnehmen, sondern entscheidet sich stattdessen für ein rein pflanzliches Präparat wie zum Beispiel Johanniskraut. Vor allem bei leichten Depressionen, wie sie unter anderem in den Wechseljahren gerne auftreten, ist Johanniskraut eine gute Lösung. Wer jedoch Johanniskraut über einen längeren Zeitraum einnimmt, […]
-
Welche Mittel bei Erkältung helfen Erkältungen oder auch grippale Infekte sind Erkrankungen, die besonders häufig vorkommen. Im Schnitt haben Erwachsene zwei bis drei Mal im Jahr eine Erkältung, Kinder sind mit vier bis acht Mal pro Jahr noch häufiger krank. Unter einer Erkältung versteht der Arzt eine Erkrankung der oberen Atemwege, die durch Viren ausgelöst […]