Blutzellen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Blutzellen. Alles rund um das Thema Blutzellen im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Blutzellen
Gelenk-Arthrose ist ein zunehmendes Problem. Innerhalb Deutschlands sind bereits über zwei Millionen Menschen von dieser degenerativen Erkrankung betroffen. Hauptsächlich sind Personen älter... Read more
Immer mehr Menschen schwören darauf: Abhärtung. Es handelt sich dabei um Vorgänge, bei dem der Körper extremen Reizen ausgesetzt ist. Beispielsweise können Saunagänge, Wechselbäder oder Eisw... Read more
Viele haben schon davon gehört, aber kaum jemand weiß, um was es sich dabei eigentlich handelt, erst die schwere Erkrankung eines Politikers hat die Stammzellenspende in den Fokus der Öffent... Read more
Da die Milz nur sehr selten Probleme bereitet, wissen die meisten Menschen sehr wenig über dieses Organ. Kaum jemand kann, ohne zu zögern, die Lage der Milz im Körper bestimmen und da sie eh... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Blutzellen
-
Sport Leggings sind wahre Allrounder für das tägliche Trainingsprogramm. Der Frühling steht in den Startlöchern. Und für viele Menschen ist es nun Zeit, dem Winterspeck den Kampf anzusagen. Neben dem perfekten Workout darf natürlich auch die passende Kleidung nicht fehlen. Denn gerade diese ist für das optimale Training besonders wichtig. Bevor Sie wahllos zur […]
-
Kommt es zum Eingriff an der weiblichen Brust, befürchten Betroffene gesundheitliche Risiken und Folgen für den gesamten Körper. Die Ursachen für eine Brustoperation sind vielfältig und zielen nicht immer auf eine kosmetische Veränderung. In diesem Beitrag fassen wir die häufigsten Risiken der Brustoperation zusammen, geben Ihnen Tipps zum Eingriff und zur Vorbereitung sowie zur nachfolgenden […]
-
Ähnlichkeiten mit einem Science-Fiction-Film weist das Capgras-Syndrom auf. Beispielsweise ist eine Frau davon überzeugt, ihr Ehemann sei ein Doppelgänger. Dieser wolle versuchen sie zu töten. Sogar ihren Kindern traut sie nicht mehr. Auslöser derartiger Wahnvorstellungen ist das Capgras-Syndrom. Entdecker des Capgras-Syndroms Benannt wurde die selten auftretende Erkrankung nach Jean Marie Joseph Capgras – einem […]
-
Bei Schmierblutungen handelt es sich um Zwischenblutungen. Diese entstehen zusätzlich zur Monatsperiode. Frauen, die darunter leiden, haben es oft schwer. Das Problem besteht darin, sich auf feste Regelblutungen einzustellen. Darüber hinaus können Schmierblutungen innerlich zu Unruhen führen. Allerdings können den unangenehmen Blutungen entgegen gewirkt werden. Um Maßnahmen gegen Zwischenblutungen kennen zu lernen, muss eine Erkenntnis […]
Neuigkeiten zu "Blutzellen"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Blutzellen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Blutzellen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Blutzellen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Blutzellen. Wir recherchieren dann über Blutzellen und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Blutzellen schreiben lassen.
-
Viele Menschen sind als Reinigungskraft tätig oder halten ihre Wohnung überdurchschnittlich sauber. Sie putzen also täglich und kommen dabei mit den unterschiedlichsten Produkten in Verbindung. An sich nicht schlimm, denn ein gereinigtes Umfeld kommt immer besser als ein vermülltes zu Hause an. Eine neue Studie zum Thema Putzen hat aber nun schlechte Neuigkeiten, denn wer […]
-
Jeder bringt aus dem Urlaub ein kleines Andenken mit nach Hause, aber auf die Andenken, die immer mehr Urlauber aus tropischen Ländern mit nach Hause bringen, möchte man gerne verzichten. Mückenarten wie die Tigermücke sind immer häufiger an Bord von Flugzeugen zu finden, und mit der Mücke kommen auch gefährliche Infektionskrankheiten nach Europa. Das Dengue-Fieber […]
-
Die Reizblase oder auch hyperaktive Blase kann per Ultraschall oder im Labor nachgewiesen werden. Typisch für die Reizblase ist es, pro Toilettengang nur geringe Harnmengen abzulassen. Auch ein gehäuftes Wasserlassen während der Nacht ist kennzeichnend für eine Reizblase. In der Regel leiden wesentlich mehr Frauen als Männer unter diesem Phänomen. Gründe für die Reizblase Die […]
-
Die meisten haben eine strapaziöse und gefährliche Flucht hinter sich, sie mussten zum Teil unter katastrophalen hygienischen Zuständen auf engstem Raum leben und wenn sie in Deutschland ankommen, dann fehlt vielfach die ärztliche Versorgung – viele Flüchtlinge sind krank und es wächst die Sorge, ob sie ansteckende Krankheiten mitbringen. Es besteht kein Grund zur Panik, […]