Bakterien
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Bakterien. Alles rund um das Thema Bakterien im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Bakterien
Erkältungen sind zu Beginn eines neuen Jahres die Regel. Der Körper kündigt einem dies sogar an, sei es durch einen schmerzenden Hals, einer zugeschwollenen Nase oder durch Niesanfälle. Letz... Read more
Hunde sind für den Menschen eine echte Wohltat. Viele schaffen sich für ihre Kinder einen an, viele aber holen sich auch selbst einen. Vor allem aber Alleinstehende und Singles fallen in die... Read more
Wenn langsam aber sicher der Herbst einbricht, dann geht es relativ schnell mit Schnupfen, Husten und Atemwegserkrankungen los. Dies hält meist den ganzen Winter an, sodass viele auf der Suc... Read more
Für die katholische Kirche spielt das Weihwasser eine sehr wichtige Rolle. Damit segnen Priester Lebensmittel oder Menschenmengen, aber auch Gläubige nutzen es und machen das Kreuzzeichen da... Read more
Wenn feuchtkaltes Wetter und ein grauer Morgen gemeinsam in den Tag starten, dann sind Erkältungen vorprogrammiert. Jedes Jahr sind wir rund zwei oder dreimal davon betroffen, bei Kindern st... Read more
Schweißflecken an sich sind schon unangenehm, richtig peinlich wird es aber erst an den Füßen. Die sogenannten Schweißfüße stören nicht nur den Betroffenen, auch die Umgebung bekommt das mit... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Bakterien
-
Aus einer Sehschwäche kann eine enorme Belastung werden. Nicht ausschließlich das Brillengestell ist eine relativ teure Angelegenheit. Zusätzlich wird zumeist noch eine Sonnenbrille in der passenden Sehstärke gebraucht. Ergänzend dazu haben zahlreiche Personen mit Sehproblemen Schwierigkeiten, morgens ihre Sehhilfe zu finden. Oder sie fühlen sich einfach mit einem Brillengestell auf ihrer Nase nicht sehr wohl. […]
-
Unser Körper ist ständig in Bewegung, dafür sind unter anderem die rund drei Millionen Leberzellen verantwortlich. Sie produzieren beziehungsweise speichern unter anderem Eiweiße und sind für die Entgiftung verantwortlich. Auch speichern und verbrennen sie Fett. Man kann sagen, dass die Leberzellen einen echt guten Job machen. Leider ist das aber nicht immer so, vor allem […]
-
Mittel gegen Schlafstörungen – für einen erholsamen Schlaf Jeder kennt das, man geht ins Bett und der Schlaf will einfach nicht kommen. Man wälzt sich im Bett herum, an Ruhe und Entspannung ist nicht zu denken und die dunklen Augenringe am anderen Morgen zeugen von einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht. Schlafstörungen haben meist harmlose […]
-
Viele von uns kennen die Wirkung der Brennnessel aus ihrer Kindheit. Kommt die Haut damit in Berührung, dann brennt es und kleine Bläschen erheben sich. Besonders gemein ist der Juckreiz, der erst nach einiger Zeit nachlässt. Geht man nun zur Nesselsucht über, dann fallen viele Gemeinsamkeiten auf. Bei diesem Typ Hautausschlag brennt es nämlich ebenfalls, […]
Neuigkeiten zu "Bakterien"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Bakterien geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Bakterien gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Bakterien per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Bakterien. Wir recherchieren dann über Bakterien und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Bakterien schreiben lassen.
-
Es gibt eine Erkrankung, die Frauen auf der ganzen Welt betrifft. Nicht einmal das Alter spielt eine Rolle, es kann jede treffen. Die Rede ist vom Brustkrebs, welcher in Deutschland die häufigste Krebserkrankung ist. Unglaubliche 70.000 Neuerkrankungen gibt es jedes Jahr, bei Männern ist zumindest die Zahl wesentlich geringer. Rund 600 sind jährlich betroffen. Diese […]
-
Das Leben ist manchmal nicht einfach, Stress und Probleme erfordern Nerven und Energie. Manchmal hat man allerdings keinen Einfluss auf das Schicksal, dies betrifft zum Beispiel Kreuzschmerzen. Sie kommen meist aus heiterem Himmel, verschwinden dafür aber sehr lange nicht oder bleiben sogar für immer. Zumindest ist aber niemand alleine damit, es betrifft etwa ein Viertel […]
-
Die Gesellschaft befindet sich in einem demografischen Wandel, denn die Lebenserwartung steigt und das bedeutet, dass immer mehr Menschen für ihr Leben im Alter vorsorgen müssen. Die gesetzliche Pflegeversicherung wird nicht bei allen ausreichen, um einen sorglosen Lebensabend zu verbringen, umso wichtiger ist es, privat vorzusorgen, und zwar mit einer privaten Pflegeversicherung. Wer im Alter […]
-
Das Gesundheitswesen nach dem Solidaritätsprinzip ist einfach strukturiert: Alle Bürger zahlen in einen Topf ein und wenn einer dieser Bürger krank wird oder eine ärztliche Versorgung benötigt, dann wird das Geld für diese Leistungen aus dem Topf genommen. Einer für alle könnte man dieses Prinzip auch beschreiben, aber was so einfach klingt, lässt sich in […]