Wer sich bei dem Wort Dash an ein Waschmittel erinnert fühlt, der hat noch nie etwas von der DASH-diät gehört. Die Diät, die wie viele andere Diäten auch aus den USA kommt, gilt als neuer Trend, aber auch als eine gesunde Diät mit der alle, die die nötige Geduld aufbringen, relativ viel abnehmen können. Ein zweiter Aspekt, der für die DASH-Diät spricht, ist, dass diese Diät den blutdruck regeln kann und damit eine gute Sache für alle ist, die unter einem zu hohen oder einem zu niedrigen Blutdruck leiden.
Die Diät des Jahres
Dash ist eine Abkürzung und steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“, salopp übersetzt ist die DASH-Diät also eine Diät, die sich vorteilhaft auf den Blutdruck auswirkt. Dass man mit der DASH-Diät auch noch schnell abnehmen kann, machte sie so beliebt, dass sie in den USA bereits vor zwei Jahren zum erfolgreichsten und gesündesten Ernährungsprogramm gewählt wurde. In Amerika haben schon viele Menschen erfolgreich mit der DASH-Diät abgenommen und jetzt will diese besondere Diät auch in Europa ihren Siegeszug antreten.
Wie funktioniert die DASH-Diät?
Wer bei der DASH-Diät auf eine der sogenannten Crash-Diäten hofft, mit denen in einem sehr kurzen Zeitraum sehr viele Kilos verloren gehen, der wird enttäuscht. Auch das nervige Zählen der Kalorien fällt bei der DASH-Diät weg, denn die Diätpläne sehen 2.000 Kalorien pro Tag, wahlweise aber auch 1.800 oder 1.600 Kalorien vor. Durch die hohe Kalorienzahl werden vor allem die gefürchteten heißhungerattacken vermieden, und pro Woche kann so ein Kilo abgenommen werden. Allerdings müssen Abnehmwillige einige Lebensmittel konsequent vom Speiseplan streichen, und es ist Disziplin gefordert.
Was ist bei der DASH-Diät verboten?
Wurst, Käse, der sehr fett ist, alle Produkte aus weißem Mehl, rotes Fleisch und auch alles, was süß und lecker ist – das steht bei der DASH-Diät leider auf der roten Liste. Auch mit Salz sollte man während der Diät sehr sparsam umgehen, denn Salz hat die ungute Eigenschaft, dass es im Körper Wasser einlagert und damit steigt auch der Blutdruck an. Am Tag sind bei einer DASH-Diät lediglich 1,5 Gramm Salz erlaubt.
Was darf gegessen werden?
Wer mit der Diät aus den USA schnell abnehmen will, der sollte sich auf Nahrungsmittel konzentrieren, die viel Kalzium, Kalium und Magnesium enthalten, denn diese Mineralstoffe wirken sich nicht nur positiv auf den Blutdruck aus, sie schützen auch noch die Gefäße. Vollkornprodukte sollten bei der DASH-Diät auf dem Speiseplan stehen, ebenfalls perfekt sind viel Obst und Gemüse, fettarme Milchprodukte, mageres Geflügelfleisch, Fisch und das ungesättigte Fett, wie es zum Beispiel in Nüssen vorkommt. Hülsenfrüchte und Sojaprodukte sind ebenso erlaubt, und was vielleicht für alle Naschkatzen sehr wichtig ist, einmal am Tag darf man sich auch etwas Süßes gönnen.
Bild: © Depositphotos.com / designer491

Über den Autor Ulrike Dietz
Ulrike Dietz ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt im Hochsauerland. Die Journalistin und Buchautorin schreibt Artikel zu vielen verschiedenen Themen und bezeichnet sich selbst als flexibel, aufgeschlossen und wissbegierig.