Während zahlreiche rezeptpflichtige Schlaftabletten im Allgemeinen eher im Verruf sind, abhängig zu machen, bieten sich Schlaftabletten ohne Rezept ideal für die kurzfristige Anwendung an. Vor dem Erwerb von Schlafmitteln empfiehlt es sich, mit einem Arzt über eventuelle Nebenwirkungen zu beraten.
Schlaftabletten ohne Abhängigkeit
Die Furcht vor einer Schlaftabletten Abhängigkeit ist in der Bevölkerung recht groß. Einige verschreibungspflichtige Schlafmittel führen machen tatsächlich abhängig. Hinzu gesellt sich ein gewisser Gewöhnungseffekt, so dass eine immer höhere Dosis benötigt wird, um noch eine Wirkung erzielen zu können.
Aus diesem Grunde ist es empfehlenswert, auf Schlaftabletten ohne Rezept zurückzugreifen. Diese sind in jeder Apotheke erhältlich, beispielsweise Hoggar® Night. Mithilfe dieses Schlafmittels können leichte bis mittlere Schlafprobleme für einen kurzen Zeitraum von bis zu zwei Wochen erfolgreich bekämpft werden. Dabei muss keine Schlaftabletten Abhängigkeit befürchtet werden.
Hervorragende Wirkdauer
Der Schlaftabletten Wirkstoff Doxylamin in Hoggar® Night blockiert das körpereigene Histamin, das für den Wachzustand verantwortlich zeichnet. Eine Einnahme dieses Schlafmittels für einen längeren Zeitraum ist nicht erforderlich. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten mit einer schlaffördernden Wirkung kann Hoggar® Night unmittelbar bei akutem Bedarf seinen Einsatz finden.
Dieses Schlafmittel, eingenommen etwa 60 Minuten vor dem Schlafengehen zeigt eine ausgezeichnete Wirkung für rund sechs Stunden. Am folgenden Tag wachen Sie munter, eine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit ist nicht zu spüren.
Bei Hoggar® Night handelt es sich um Schlaftabletten ohne Rezept, die sich für Schlafprobleme verschiedener Ursachen eignen. So können diese unter anderem in
- Jetlag
- Stress
- Nervosität
begründet liegen. Eine negative Beeinflussung des physiologischen Schlafrhythmus erfolgt durch die Einnahme des Schlafmittels nicht.
Welcher Personenkreis von Hoggar® Night profitieren kann
Auf Grund der guten Verträglichkeit der Schlaftabletten ohne Rezept und des nicht am Folgetag müde machenden Effekts eignet sich das Schlafmittel hervorragend zur kurzzeitigen behandlung von Schlafproblemen bei Berufstätigen, die gehäuft unter Stresssituationen leiden und hochkonzentriert arbeiten müssen.
Ferner haben Mütter sehr viel Arbeit mit dem Haushalt, den Kindern und ihrem Beruf. Die hieraus resultierenden Belastungsspitzen rufen oftmals Schlafstörungen hervor.
Während Studierende zahlreiche Prüfungen bestehen müssen und gehäuft vor Klausuren unter starker Aufregung leiden, führen diese Belastungen nicht selten zu Problemen beim Ein- und Durchschlafen.
Dahingegen funktioniert bei älteren Menschen die so genannte innere Uhr automatisch nicht mehr so gut wie einst. Die Phasen des Tiefschlafs verkürzen sich und der Schlaf wird leichter. Eine allgemeine Veränderung des Tag-Nacht-Rhythmus ist die Folge – Schlafstörungen sind vorprogrammiert.
Aber auch Personen, wie Flugbegleiter oder Schichtarbeiter können von Schlaftabletten ohne Rezept profitieren – ohne Angst abhängig zu werden.

Über den Autor Silvia Goeritz
Ich bin 52 Jahre, schreibe bereits seit meiner Jugend. Als Asperger-Autistin habe ich keine Kinder, ich führe eine Fernbeziehung. Hauptsächlich schreibe ich über Gesundheitsthemen, vorwiegend gesunde Ernährung, Psychologie/psychische Erkrankungen, Diäten, Fitness und sonstige gesundheitliche Themen.