Eine Beziehung steht nie still. Mit der Zeit treten Veränderungen auf, die nicht selten zur Trennung führen. Einer der Hauptgründe dafür sind die Schwächen des Partners, die erst viel später zum Vorschein kommen. Zu Beginn ist jede Sekunde perfekt, doch das ändert sich beim näheren Kennenlernen. Genau genommen durchlebt jede Beziehung fünf Phasen, allerdings kommt es nicht immer bis zur Letzten. Am schönsten sind dabei der Anfang und das Ende. Die Zwischenphasen sind wesentlich schwieriger und dienen zusätzlich als Herausforderung, ob die Partnerschaft eine Zukunft hat oder nicht.
Die rosarote brille
Die erste Phase ist die sogenannte Verliebtheitsphase. Schmetterlinge haben sich im Bauch verirrt und man schwebt auf Wolke sieben. In dieser Zeit ist alles perfekt, der Freund beziehungsweise die Freundin hat einfach keine Schwächen. Nach rund drei bis 18 Monaten verschwindet die rosarote Brille und es kommt zur zweiten Phase. Jetzt kommen die ersten negativen Eigenschaften und man ist sich unsicher, ob es tatsächlich die Liebe des Lebens ist. Wenig überraschend trennen sich jetzt die meisten Paare.
Streitigkeiten vorprogrammiert
Die dritte Phase ist noch ein wenig schlimmer, denn nun werden die Gegensätze bekämpft. Bei Streitereien will keiner nachgeben und beide überlegen weiter, ob eine Trennung nicht doch das Beste wäre. War der Partner zu Beginn noch perfekt, ist es nun höchstwahrscheinlich der falsche Partner. Übersteht man dennoch diese Zeit, dann kommt erstmals das „Wir“ in Betracht und die vierte Phase tritt ein. Die Machtkämpfe nehmen ab und der Freund beziehungsweise die Freundin hat all ihre Facetten offen gelegt. Man kennt also nicht nur die Stärken, sondern akzeptiert auch die Schwächen. Außerdem lernen beide dem anderen Freiheiten zu gewähren, zusätzlich steigt das Interesse wieder.
Eine gemeinsame Zukunft
Leider wird die fünfte Phase nur sehr selten erreicht. Das liegt daran, weil sich die Paare bereits vorher trennen und noch gar nicht alle Seiten des Partners kennen. Erreicht man dennoch den letzten Schritt, dann können beide ohne Masken leben und ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Beide akzeptieren sich jetzt und haben bereits viele Höhen und Tiefen durchlebt. In dieser Phase fühlt man sich in der Nähe seines Partners Zuhause und die Chancen auf eine langjährige Beziehung sind riesig.

Über den Autor Chris Reichmann
"Im Alltag werde ich meistens mit „Chris“ angesprochen. Ich beschäftige mich seit 2011 als „Autor“ und konnte schon über 2.000 Text verfassen. Darauf bin ich stolz."