Umweltfreundlich und gesund grillen mit dem elektrogrill
Leckere Würstchen, knackiges Gemüse und köstliche Steaks – die Deutschen lieben es einfach zu grillen. Wer einen Garten oder einen Balkon hat, der nutzt die schöne Jahreszeit, holt den Grill aus dem Keller und macht mit Freunden oder der Familie einen gemütlichen Grillabend. Viele schwören dabei auf den guten alten Holzkohlengrill, aber auch wenn das Fleisch und die Würstchen vom Holzkohlengrill immer besonders gut schmecken, wer umweltbewusst und zudem auch noch gesund grillen will, der sollte sich für einen praktischen Elektrogrill entscheiden.
Die Nachteile des Holzkohlengrills
Auch wenn alles was auf Holzkohle gegrillt wird, einen ganz besonderen Geschmack hat und auch wenn 60 % der Deutschen auf diesen Grill setzen, umweltfreundlich ist dieser Grill nicht. Wer nur einen Balkon hat, der ist gut beraten auf einen Elektrogrill umzusteigen, denn wenn der Wind ungünstig steht, dann treibt es den Qualm der Holzkohlen zu den Nachbarn und das kann für Ärger sorgen. Qualm gibt es bei einem Elektrogrill nicht, alles was die Nachbarn riechen werden, das ist der köstliche Duft von gegrilltem Fleisch und dagegen hat kaum jemand etwas einzuwenden.
Auch wenn es um die Gesundheit geht, dann hat ein Holzkohlengrill einige entscheidende Nachteile. Beim Grillen tropft immer wieder Fett in die glühenden Kohlen und dabei entstehen Stoffe, die der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich sind. Giftige Stoffe dringen in das Fleisch ein und das kann im schlimmsten Fall sogar Krebs auslösen. Wer einen Elektrogrill benutzt, der muss sich auch darüber keine Sorgen machen, denn wer elektrisch grillt, der grillt immer gesund.
Grillen auch bei schlechtem Wetter
Wer einen Elektrogrill hat, der muss sich um das Wetter keine Gedanken machen, denn mit einem Elektrogrill kann man auch in der Küche grillen. Ein Holzkohlengrill ist ein Grill für schönes Wetter, denn wenn es anfängt zu regnen, dann kann der Grill nicht einfach zusammengepackt werden, um drinnen weiter zu grillen. Kommt es zu einem echten Wolkenbruch, dann werden die Kohlen nass und auch das Grillgut ist in diesem Fall verdorben.
Wird aber draußen mit einem Elektrogrill gegrillt, dann muss nur der Stecker gezogen werden und der Grill wird samt Grillgut ins Haus gebracht, wo dann weiter gegrillt werden kann.
Im Elektrogrill Test haben wir gesehen, dass der mit Raclette Funktion am besten abgeschnitten hat.
Grillen und sparen
Kritiker kommen gerne mit dem Argument, dass das Grillen mit dem elektrischen Grill viel Strom und damit auch viel Geld kostet, aber dieses Argument zieht nicht. Ein Elektrogrill heizt sich sehr schnell auf und das Fleisch wird deutlich schneller gar, als das bei einem Holzkohlengrill der Fall ist. Wer sich für einen modernen Elektrogrill entscheidet, der muss sich um die Stromkosten keine Gedanken machen, denn ein qualitativ gutes Gerät verbraucht weniger Strom als zum Beispiel ein Föhn.
Wer sich für einen sogenannten Raclettegrill entscheidet, der schlägt zudem noch zwei Fliegen mit einer Klappe. Auf dem Grill werden die Würstchen und das Fleisch gar, während in den kleinen Raclettepfännchen, die unter die Grillplatte geschoben werden, der Käse geschmolzen wird.
Ökologisch einwandfrei
Der TÜV Rheinland hat zum Thema Grill eine sehr interessante Studie veröffentlicht. Nach dieser Studie ist die Menge an Treibhausgasen bei einem Elektrogrill fast doppelt so gering wie bei einem Grill, der mit Holzkohlen oder mit Gas beheizt wird. Wer dann noch Ökostrom verwendet, der kann seinen nächsten Grillabend komplett CO2-neutral gestalten und damit die Umwelt schonen. Auch wenn dem Grillgut vielleicht der typische Geschmack nach offenem Feuer fehlt, auf dem Elektrogrill gegrilltes Fleisch und auch Gemüse schmeckt trotzdem sehr gut.
Alle, die nur einen kleinen Balkon und kritische Nachbarn haben, und die umweltfreundlich und gesund grillen wollen, die sollten sich in jedem Fall für einen Elektrogrill entscheiden, denn mit diesem Grill kann man eigentlich nichts falsch machen.

Über den Autor Maik Justus
Maik Justus wohnt mit seiner Familie in Bielefeld. Er beschäftigt sich überwiegend mit den Themen Gesundheit, Abnehmen, Fitness sowie Wellness. Sich selbst beschreibt er als sehr Ehrgeizig. Maik ist selbst überzeugter Gesundheitsfanatiker und Fitnessfreak. Maik ist Vater von 3 Kindern.