Die Weihnachten 2017 sind vorbei. Damit auch der Verkauf von Schokoweihnachtsmännern, die allerdings in den meisten Haushalten nicht zur Gänze aufgebraucht wurden. Es liegen also in der Regel noch welche herum, der Appetit darauf ist aber verflogen. Was also tun? Wegschmeißen wäre natürlich eine Möglichkeit, doch dafür sind sie auf jeden Fall viel zu schade. Außerdem tut man der Umwelt nichts Gutes, deutlich besser ist da schon eine Weiterverarbeitung. Und diese ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern auch sehr lecker. Die Zutaten sind in jedem Haushalt vorhanden, daraus resultiert dann ein Aufstrich.
So erfolgt die zubereitung
Ein Glas Schokocreme erfordert 150 Gramm Haselnüsse, die man für rund 15 Minuten bei 180 Grad röstet. Anschließend nimmt man ein Geschirrtuch zur Hand, um darin die Nüsse abzureiben. Dies ist so lange erforderlich, bis sich die haut löst. Im nächsten Schritt mahlt man die Nüsse zu einer feinen Substanz. Danach muss man 250 Gramm Schokoweihnachtsmänner über einem Wasserbad schmelzen, 100 Gramm Butter ergeben dann einen der letzten Arbeitsschritte.
Anschließend sind 40 Milliliter Vollmilch dran, die man mit einer Prise Salz und einer halben Vanilleschote (oder besser gesagt das Mark davon) dazugibt. Das Ende vollziehen die gemahlenen Nüsse, die man unter die Creme hebt. Nach dem Abkühlen kann auch schon das Umfüllen in ein sauberes Glas erfolgen. Fertig, die Schokoweihnachtsmänner haben sich in eine Schokocreme verwandelt und wurden nicht in den Müll geworfen.
Vor allem für Haushalte mit Kindern sinnvoll
Das Rezept ist für Haushalte mit Kindern ideal. Außerdem kann man das Ganze direkt mit den Sprösslingen machen, dadurch entsteht nicht nur die leckere Creme, sondern man verbringt auch Zeit mit ihnen. Natürlich ist das Ganze nicht darauf beschränkt, jeder kann sich die Anleitung zu Herzen nehmen und für die Umwelt etwas Gutes tun. Es muss auch nicht unbedingt die Schokolade von Weihnachtsmännern sein, auch der Krampus und der Nikolaus sind herzlich willkommen.

Über den Autor Chris Reichmann
"Im Alltag werde ich meistens mit „Chris“ angesprochen. Ich beschäftige mich seit 2011 als „Autor“ und konnte schon über 2.000 Text verfassen. Darauf bin ich stolz."