Zumindest für die meisten Kinder ist die Badezeit auch gleichzeitig Plansch Zeit. Für die meisten Babys und Kleinkinder ist das Plantschen und Baden ein Genuss. Andere haben keine Freude daran, weil sie vielleicht nicht richtig darauf vorbereitet sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihrem kind diese Erfahrung gönnen.
Hier sind unsere drei Tipps, damit die Badezeit zum Vergnügen wird:
- Regeln Sie die Temperatur, so dass das Badezimmer angenehm warm ist. Die Raumtemperatur sollte dabei nicht unter 24 °C liegen. Auch die Wassertemperatur sollte schön warm sein. Wir wissen, wie unangenehm es schon ist, wenn kaltes Wasser aus einer dusche läuft. Dabei sind wir Erwachsenen daran noch eher gewöhnt als unsere Kinder. Für ein angenehmes Bad sorgen auch duftende Badezusätze, die speziell für Kinder geeignet sind. Trinkt Ihr Baby oder Kleinkind versehentlich einen Schluck, so sollte es keinen Schaden nehmen.
- Für eine entspannende Badezeit sollten Sie alles bereitstellen und legen, was Sie für das Baden Ihres Kindes benötigen. Sie können auch einen extra Vorratsbehälter für die wichtigsten Baby Badeartikel anschaffen. Am besten haben Sie alle Produkte in Reichweite, denn nur so können Sie Ihrem Baby die volle Aufmerksamkeit und Sorgfalt zuteilwerden lassen, die es benötigt. Auf keinen Fall sollten Sie Ihr Kind im Badezimmer unbeaufsichtigt lassen, ehe Sie ein Alter erreicht haben, in dem Sie sich eigenverantwortlich waschen und baden können.
- Vor dem Einsteigen des Kindes in die Wanne müssen Sie unbedingt die Temperatur des Badwassers testen. Es gibt einige Baby-Badewannen, die mit einem Thermometer oder einem Farbindikator ausgerüstet sind, damit Sie sehen können, ob das Wasser die richtige Temperatur hat.
Hinweise zum Badevergnügen für Babys und Kleinkinder
Lassen Sie immer zuerst das kühle Wasser ein und fügen Sie dann das heiße hinzu. Damit sich an der Mischbatterie keiner verbrennen kann, wird noch einmal kaltes Wasser als Abschluss kurz hinzugefügt. Wenn Sie mit heißem Wasser beginnen die Wanne zu füllen, so kann die Wanne die Wärme speichern und es besteht Verbrennungsgefahr für Ihr Baby oder Kind.
Wenn Ihr Baby oder Kleinkind Angst vor dem Baden hat oder sich nicht wohl fühlt, so geben Sie ihm Anreize, welche Lust auf das Baden wecken. Dazu zählt zum Beispiel ein Baby- bzw. Kleinkind Bademantel mit dem Namen des Kindes darauf. Auch ein persönliches Kapuzenbadetuch oder ein Handtuch mit niedlichen Details kann Kleinkindern helfen, Ihre Scheu zu überwinden. Dies sind auch schöne Geschenke zur Geburt, für den ersten Geburtstag des Babys oder für die Taufe.

Über den Autor Heike Stopp
Seit 2006 bin ich als freie Text-Designerin tätig. Meine bevorzugten Themen sind Gesundheit, Schönheit und familie.